ti-55
n=32
shell-model
exotic nuclei
heavy-ions
Technische Universität München
Technische Universität München
Technische Universität München
University of British Columbia (UBC)
TRIUMF
Technische Universität München
Technische Universität Darmstadt
Technische Universität München
Universidade de Santiagode Compostela
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
Universidade de Santiagode Compostela
Universidade de Santiagode Compostela
Technische Universität München
Technische Universität München
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
CSIC - Instituto de Estructura de la Materia (IEM)
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
Le Commissariat à l’Énergie Atomique et aux Énergies Alternatives (CEA)
Universitetet i Oslo
Universidade de Santiagode Compostela
Universidad de Vigo
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
Universidade de Santiagode Compostela
Technische Universität Darmstadt
Technische Universität München
Technische Universität München
Technische Universität München
Technische Universität München
Universidade de Santiagode Compostela
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
Michigan State University
Chalmers, Teknisk fysik, Subatomär fysik
TRIUMF
Saint Mary's University
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Paul Scherrer Institut
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
Universidade de Santiagode Compostela
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
Chalmers, Teknisk fysik, Subatomär fysik
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
Universite de Strasbourg
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
Paul Scherrer Institut
Technische Universität München
Chalmers, Teknisk fysik, Subatomär fysik
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
Chalmers, Teknisk fysik, Subatomär fysik
CSIC - Instituto de Estructura de la Materia (IEM)
CSIC - Instituto de Estructura de la Materia (IEM)
Universidade de Santiagode Compostela
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
Univerzita Komenskeho v Bratislave
Universidade de Santiagode Compostela
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
Technische Universität Darmstadt
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
Univerzita Komenskeho v Bratislave
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
CSIC - Instituto de Estructura de la Materia (IEM)
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
Technische Universität München
Universidad de Vigo
University of Tokyo
University of Surrey
1434-6001 (ISSN) 1434-601X (eISSN)
Vol. 48 Dec. 191-Subatomär fysik
Fysik
Grundläggande vetenskaper
10.1140/epja/i2012-12191-5