Coulomb dissociation of O-16 into He-4 and C-12
Paper i proceeding, 2023
Författare
Lukas Thomas Bott
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Kathrin Gobel
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Facil Antiproton & Ion Res Europe GmbH
Michael Heil
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Aleksandra Kelic-Heil
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
René Reifarth
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Marialuisa Aliotta
University of Edinburgh
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Tahani Almusidi
University of York
King Saud University
Hector Alvarez-Pol
Universidade de Santiagode Compostela
Leyla Atar
Technische Universität Darmstadt
Liam Atkins
University of York
Thomas Aumann
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Daniel Bemmerer
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Jose Benlliure
Universidade de Santiagode Compostela
Carlos Bertulani
Texas A&M University
Konstanze Boretzky
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Benjamin Bruckner
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Leonhard Brandenburg
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Giovanni Bruni
Chalmers, Fysik, Subatomär fysik och plasmafysik
Pablo Cabanelas Eiras
Universidade de Santiagode Compostela
Christoph Caesar
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Enrique Casarejos
Universidad de Vigo
Joakim Cederkall
Lunds universitet
Leonid Chulkov
National Research Centre "Kurchatov Institute"
Dolores Cortina-Gil
Universidade de Santiagode Compostela
Andrey Danilov
National Research Centre "Kurchatov Institute"
Enrico De Filippo
Istituto Nazionale di Fisica Nucleare
Sophia Florence Dellmann
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Isabell Deuter
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
José Antonio Dueñas Díaz
Universidad de Huelva
Meytal Duer
Technische Universität Darmstadt
Zoltan Elekes
Magyar Tudomanyos Akademia
Philipp Erbacher
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Sonia Escribano Rodriguez
University of York
Zsolt Fülöp
Magyar Tudomanyos Akademia
Ashton Falduto
Technische Universität Darmstadt
Manuel Feijoo
Universidade de Santiagode Compostela
Stefan Fiebiger
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Igor Gašpari´c
Ruder Boskovic Institute
Daniel Galaviz
Universidade de Lisboa
María José García Borge
Consejo Superior de Investigaciones Científicas (CSIC)
Gabriel Garcia-Jimenez
Universidade de Santiagode Compostela
Elena Geraci
Universita degli Studi di Catania
Roman Gernhäuser
Technische Universität München
Jan Glorius
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Brunilde Gnoffo
Universita degli Studi di Catania
David Gonzalez Caamano
Universidade de Santiagode Compostela
Antia Grana Gonzalez
Universidade de Santiagode Compostela
Alexander Grein
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Anna- Lena Hartig
Technische Universität Darmstadt
Tanja Heftrich
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Henning Heggen
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Marcel Heine
Institut Pluridisciplinaire Hubert Curien
Andreas Martin Heinz
Chalmers, Fysik, Subatomär, högenergi- och plasmafysik
Corinna Henrich
Technische Universität Darmstadt
Thomas Hensel
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Technische Universität Dresden
Matthias Holl
Chalmers, Fysik, Subatomär, högenergi- och plasmafysik
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Ilja Homm
Technische Universität Darmstadt
Ákos Horváth
Eötvös Loránd University (ELTE)
Andrea Horvat
Technische Universität Darmstadt
Andrea Jedele
Technische Universität Darmstadt
Desa Jelavic Malenica
Technische Universität Darmstadt
Tobias Jenegger
Technische Universität München
Håkan T Johansson
Chalmers, Fysik, Subatomär, högenergi- och plasmafysik
Björn Jonson
Chalmers, Fysik, Subatomär, högenergi- och plasmafysik
Julian Kahlbow
Technische Universität Darmstadt
Nasser Kalantar-Nayestanaki
Rijksuniversiteit Groningen
Armel Kamenyero
Grand Accélérateur National d'Ions Lourds (GANIL)
Kafa Khasawneh
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Oleg Kiselev
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Philipp Klenze
Technische Universität München
Marco Knösel
Technische Universität Darmstadt
Karsten Koch
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Marvin Kohls
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Daniel Korper
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Thorsten Kröll
Technische Universität Darmstadt
Sabina Krasilovskaja
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Dmytro Kresan
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Deniz Kurtulgil
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Nikolaus Kurz
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Bastian Loher
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Christoph Langer
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Claudia Lederer-Woods
University of Edinburgh
Christopher Lehr
Technische Universität Darmstadt
Yuri A. Litvinov
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Enis Lorenz
Technische Universität Darmstadt
Nunzia Simona Martorana
INFN - Laboratori Nazionali del Sud
Tohru Motobayashi
RIKEN
Silvia Murillo Morales
University of York
Enrique Nacher
Universitat de Valencia
Thomas Nilsson
Chalmers, Fysik
Emanuele Vincenzo Pagano
INFN - Laboratori Nazionali del Sud
Valerii Panin
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Joochun Park
Lunds universitet
Institute for Basic Science - Korea (IBS)
Stefanos Paschalis
University of York
Angel Perea
Consejo Superior de Investigaciones Científicas (CSIC)
Marina Petri
University of York
Sara Pirrone
Istituto Nazionale di Fisica Nucleare
Ralf Plag
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Lukas Ponnath
Technische Universität München
Romana Popocovski
Ruder Boskovic Institute
Markus Reich
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Han-Bum Rhee
Technische Universität Darmstadt
Jose Luis Rodriguez Sanchez
Universidade de Santiagode Compostela
Dominic Rossi
Technische Universität Darmstadt
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Paolo Russotto
Fachhochschule Aachen
Ángel-Miguel Sánchez-Benítez
Universidad de Huelva
Christian Sürder
Technische Universität Darmstadt
Deniz Savran
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Heiko Scheit
Technische Universität Darmstadt
Konrad Schmidt
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Hendrik Schulte
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Haik Simon
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Johannes Simon
Technische Universität Darmstadt
Viktor Starostin
National Research Centre "Kurchatov Institute"
S. Storck-Dutine
Technische Universität Darmstadt
Hans Toshihide Tornqvist
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Technische Universität Darmstadt
Junki Tanaka
Technische Universität Darmstadt
Olof Tengblad
Consejo Superior de Investigaciones Científicas (CSIC)
Benedikt Thomas
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Marina Trimarch
Universita degli Studi di Messina
Istituto Nazionale di Fisica Nucleare
Stefan Typel
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Laszlo Varga
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Klaus Volk
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Meiko Volknandt
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Vadim Wagner
Technische Universität Darmstadt
Felix Wamers
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Mario Weigand
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Lorenzo Zanetti
Technische Universität Darmstadt
NUCLEAR PHYSICS IN ASTROPHYSICS - X, NPA-X 2022
2100-014X (ISSN)
Vol. 279 04003Geneva, Switzerland,
Atomkärnor som knappt existerar
Vetenskapsrådet (VR) (2022-04248), 2023-01-01 -- 2026-12-31.
Ämneskategorier (SSIF 2011)
Subatomär fysik
Fundament
Grundläggande vetenskaper
DOI
10.1051/epjconf/202327904003